Empfohlene Kabelquerschnitte für die Veranstaltungstechnik. (Fehler und Irrtum vorbehalten) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Empfohlene Links zum Thema: (Auf externe Inhalte haben wir keinen Einfluss) VDE-Verlag DIN VDE 0298-4 LAPP-Kabel (pdf-Tabelle 12-9) |
|||||
ACHTUNG: Wir haften nicht für Personen- und Sachschäden, die aufgrund der Nichteinhaltung der allgemein gültigen technischen Regeln durch den Kunden entstehen können. Die Vorschriften der DIN VDE sind einzuhalten. | |||||
Typ | Phasen/Leiter | Bild | max.A | empf. mm² | Anmerkung |
Schuko | 1 / 3 Singlephase |
![]() |
16A | 3G1,5 | 3G2,5 bei großen Längen |
CEE16 | ![]() |
16A | 3G2,5 | ||
CEE32 | 32A | 3G6 | |||
Neutrik Powercon |
![]() |
20A | 3G2,5 | ||
Neutrik Powercon 32 |
![]() |
32A | 3G6 | ||
CEE16 | 3 / 5 Drehstrom |
![]() |
16A | 5G2,5 | |
CEE32 | 32A | 5G6 | |||
CEE63 | ![]() |
63A | 5G16 | ||
CEE125 | 125A | 5G35 | 5G50 bei extremen Längen | ||
ACHTUNG: Wir haften nicht für Personen- und Sachschäden, die aufgrund der Nichteinhaltung der allgemein gültigen technischen Regeln durch den Kunden entstehen können. Die Vorschriften der DIN VDE sind einzuhalten. |